WITH THANK TO RUSSIAN & SWISS EMBASSY

MIT DANK AN DIE RUSSISCHE & SCHWEIZER BOTSCHAFT
Die Idee, des Projektes "Kunst im Prozess Russland - Schweiz" entstand am 14.September 2010.
Die Urheber sind Enver Bakajew, Kurator/Künstler RU, Anna Lebedkova, Kuratorin/Kunsthistorikerin, Museum Urban Sculptures St. Petersburg Russia, Eugen von Arb CH/RU, Redaktor/Photograph, St.Petersburger Herold News und Barbara Streiff, Künstlerin/Kuratorin CH.
Organisation von Ausstellungen und Events, sowie Kunstaufenthalte der beteiligten Kunstschaffenden in Russland, der Schweiz - International.

Südkultur - St.Petersburger Herold News - Suedostschweiz - TSO - Museum Sargans

MIT DANK AN SUEDKULTUR - SUEDOSTSCHWEIZ - TSO - TOURISMUS HEIDILAND - PORTAL LIECHTENSTEIN - GEMEINDE SARGANS

Dada Haus Zürich - Museum Sculptures - Museum PU 10 Piters - Museum Sargans

DADA HAUS ZURICH - MUSEUM URBAN SCULPTURES - "GALLERY DOOR" NONCONFORMIST MUSEUM ST.PETERSBURG - MUSEUM SCHLOSS SARGANS - KLEE MUSEUM BERN - SUPREMUS

Freitag, 12. August 2011

Eröffnung der Ausstellung, Samstag den 13. August 2011 ab 1400 im Schloss Sargans

Samstag, 13 August 11 - Montag, 31 Oktober 11

Einsicht in die Installation im Raum der Ausstellung
Palais Galerie im Schloss Sargans CH
Photo Installation von Ruedi Kuchen
vom 1ten Event des Kunstaustausches im Cabaret Voltaire Zürich 
Einladung zur Eröffnung der  Ausstellung " Kunst im Progress Russland - Schweiz "

Die Idee des Kunstaustausches Russland - Schweiz in der Palais Galerie des Museums Schloss Sargans, entstand während einem Besuch der Künstlerin Barbara Streiff, bei dem in St.Petersburg lebenden Journalisten Eugen von Arb, in Zusammenarbeit mit der Kunsthistorikerin Anna Lebedkova, welche als Kuratorin des Museums Urban Sculptures die Schweizer Delegation zu einer Ausstellung nach St.Petersburg einlud.

Ausgestellt sind Kunstschaffende aus beiden Ländern, welche miteinander im regen Austausch stehen.

Eugen von Arb, Evgenia Konovalova, Ruedi Kuchen, Tatiana Nikolaenko, Werner Stauffacher, Aleksey Schvarkoff, Barbara Streiff, Nadia Solina, Evgenia Lapteva, Aleksandr Schumow. 

Bei der Installation im Raum steht die Kommunikation der Kunstschaffenden, dem Ort des Geschehens, sowie geschichtliche Hindergründe im Vordergrund.

Im hinteren Teil des Raumes wird eine Einsicht in die Kunst Russland - Schweiz der klassischen Moderne bis zur Avantgarde aufgezeigt.

Da die Thematik der Ausstellung im Museum Schloss Sargans Kunst im Progress Russland - Schweiz ist, war es naheliegend, dass die Kuration ebenso im Ausstausch von einer aus beiden Ländern stammenden Vertretung stattfindet.

Kuration: Barbara Streiff, Unesco Paris 2005 "communicative art exchange".
Die Ausstellung wird vom russischen Kunsthistoriker Aleksandr Schumow betreut.

Alle Samstage von 1400 - 1800 Kunstfilme im Austausch mit Russland / Filme von den Künstlern bei der Arbeit im Atelier.

Samstag den 13.08 ab 1400,

Palais Galerie des  Museum Schloss Sargans. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen