WITH THANK TO RUSSIAN & SWISS EMBASSY

MIT DANK AN DIE RUSSISCHE & SCHWEIZER BOTSCHAFT
Die Idee, des Projektes "Kunst im Prozess Russland - Schweiz" entstand am 14.September 2010.
Die Urheber sind Enver Bakajew, Kurator/Künstler RU, Anna Lebedkova, Kuratorin/Kunsthistorikerin, Museum Urban Sculptures St. Petersburg Russia, Eugen von Arb CH/RU, Redaktor/Photograph, St.Petersburger Herold News und Barbara Streiff, Künstlerin/Kuratorin CH.
Organisation von Ausstellungen und Events, sowie Kunstaufenthalte der beteiligten Kunstschaffenden in Russland, der Schweiz - International.

Südkultur - St.Petersburger Herold News - Suedostschweiz - TSO - Museum Sargans

MIT DANK AN SUEDKULTUR - SUEDOSTSCHWEIZ - TSO - TOURISMUS HEIDILAND - PORTAL LIECHTENSTEIN - GEMEINDE SARGANS

Dada Haus Zürich - Museum Sculptures - Museum PU 10 Piters - Museum Sargans

DADA HAUS ZURICH - MUSEUM URBAN SCULPTURES - "GALLERY DOOR" NONCONFORMIST MUSEUM ST.PETERSBURG - MUSEUM SCHLOSS SARGANS - KLEE MUSEUM BERN - SUPREMUS

Freitag, 5. August 2011

Skulpturen mit völkerverbindende Zeichen im Park des Museums Schloss Sargans

Artikel in Suedostschweiz Glarus zu Kunst Ausstellung im Dialog mit Russland.

Kultur: Glarner Kunst beeindruckt Russen (suedostschweiz.ch)
Ein Jahr lang hat die Glarner Künstlerin Barbara Streiff an ihrem Werk «Mobile Reflexion» gearbeitet. Bleiben wird die Skulptur nun in ...
www.suedostschweiz.ch/.../glarner-kunst-beeindruckt-russen

Die kinetischen Skulpturen von Barbara Streiff reflektieren die Umgebung und bewegen sich im Wind.

RETROSPEKTIVE URZEICHEN NATUR BARBARA STREIFF
30. Mai 2011 – Auf diesem Blog Retrospektive Urzeichen der Natur, welcher die letzten 20 Jahre Kunstschaffen von Barbara Streiff aufzeigt, ...
retrospektiveurzeichen.blogspot.com/
Kinetische Skulptur von Barbara Streiff aus Stahl

Kinetische Spiralskulptur schlängelt sich um einen Ast


Oellampe als Lichtskulptur mit eingebrannten Ursymbolen
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen